Wie modern ist mein Unternehmen und was bietet Digitalisierung für Vorteile?
Digitalisierung
Der Begriff “Digitalisierung” beschreibt die Veränderung von Prozessen, Objekten und Ereignissen durch die zunehmende Nutzung digitaler Geräte.
Das bedeutet bspw., dass analoge Medien (wie Handschriftliche Dokumente) in eine digitale Form (zum Beispiel Textdatei) umgewandelt werden.
Im digitalen Zeitalter ist es so gut wie unmöglich, im Wettbewerb mitzuhalten, wenn auf Digitalisierung und Automatisierung verzichtet wird. Die durch Software gesteuerten Prozesse und deren automatische Überwachung beschleunigen den Arbeitsprozess und verringern die Fehlerquote.
Allerdings ist es genauso wichtig digitale Strukturen individuell und sinnvoll an Ihr Unternehmen anzupassen. Nicht jeder automatische Arbeitsschritt ist für jede Branche sinnvoll.
Ein passendes Konzept für die perfekte Verknüpfung Ihres Unternehmens arbeiten wir gerne mit Ihnen gemeinsam aus.
CEO / Gründer der Meltwater Group
“Wir leben in einer Welt, die in Daten ertrinkt.
Wir haben die Wahl, ob wir sie weiterhin ignorieren und als großes Rauschen abtun oder ob wir sie nutzen wollen.”
Manuelle Prozesse
Computergestütztes Arbeiten
Informationssysteme und Auswertungen
Einzug der Internettechnologie
Erste Automatisierungsschritte
Das digitale Unternehmen
Das digitale Zeitalter ist schnelllebig, weshalb Sie sich nicht zur Ruhe setzen sollten, während Ihre Mitbewerber Optimierungs-Prozesse in Angriff nehmen. Sonst hinken Sie irgendwann hinterher.Das betrifft große, wie auch kleinere Unternehmen.
Ein beeindruckendes Beispiel ist die bekannte Online-Druckerei Flyeralarm. Das anfangs kleine Unternehmen mit drei Mitarbeitern hat sich durch die hohe Automatisierung der Prozesse zur größten Online-Druckerei Europas entwickelt.
Somit sollte man den stetigen Prozess der Digitalisierung nicht abschreckend, sondern viel eher als Chance sehen, das Unternehmen weiter zu bringen.
Quellen:
www.hypovereinsbank.de, www.cio.de, de.wikipedia.org
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen